Neben den Gaumenfreuden und Wellnessmomenten, die wir Ihnen im Hotel Exquisit anbieten, sollen Sie auch aktiv vom Naturparadies rund um Oberstdorf profitieren.
Nutzen Sie unser Sport- und Aktivangebot und entdecken Sie neue Kraftplätze.
Unser Exquisites Outdoor- und Bewegungsteam freut sich auf Sie.
„Über mich zu schreiben ist echt schwierig – ich glaube, mich muss man erleben. "I love what i do"!"
Viele Exquisit-Gäste kennen Claudia Reusch bereits und schätzen ihre positive Art. Entdecken Sie gemeinsam mit Claudia den Spaß an Outdoorsportarten wie E-Biken, Wandern, Bergwandern, Langlaufen, Skifahren und Schneeschuhwandern und das alles in unserer wunderschönen Oberstdorfer Natur.
Zusammen mit ihrem Team von skitotal ist Claudia Reusch außerdem unser Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Schneesport. Egal ob Privatstunden zum Auffrischen oder Neulernen – eines ist immer garantiert, jede Menge Spaß im Schnee, auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Vor inzwischen 3 Jahren hat sich unser Bewegungsexperte Michael Becker als Fan der Allgäuer Berge zusammen mit seiner Frau Kirsten einen lang gehegten Wunsch erfüllt und den Lebensmittelpunkt von Nordrhein-Westfalen in die Nähe von Oberstdorf verlegt.
Im Sommerhalbjahr kann man Michael auf den heimischen Trails treffen, im Winterhalbjahr ist er sehr gerne auf den lokalen Skipisten unterwegs.
Als Diplom-Sportwissenschaftler ist es Michael seit vielen Jahren ein großes Anliegen, Menschen jeden Alters unabhängig von der aktuellen körperlichen Leistungsfähigkeit für Bewegung zu begeistern.
Von seinem medizinisch-therapeutischen Erfahrungsschatz können Sie als unsere Gäste sowohl am frühen Vormittag während der Aqua Fitness im Schwimmbad profitieren, als auch im Zusammenhang mit den Aktivangeboten am Nachmittag, wie z. B. Beweglichkeitstraining, Stretching inklusive Dehnlagerung oder Blackroll, Funktionelle Gymnastik sowie Progressive Muskelrelaxation.
Naturführungen mit Irmela - die einzigartige Landschaft des Allgäus genießen und die Wunder der Natur im Detail entdecken!
„Die Frage ist nicht auf was du schaust, sondern was du siehst.“ (Henry David Thoreau)
Über mich: Ich beschäftige mich seit über 35 Jahren mit ökologischen Zusammenhängen, Alpenkulturgeschichte, Landschaftsentwicklung, alpiner Flora und Fauna, bin Natur- und Landschaftsführerin, Bergwanderführerin im Deutschen und Vorarlberger Bergführerverband und seit vielen Jahren in der Umweltbildung tätig, seit 2005 selbständig mit "Allgäunah".
Markenzeichen: meine Touren sind bekannt dafür, dass Sie hier so ziemlich alles dürfen, was dem herkömmlichen Verständnis vom Gelingen einer Wandertour entgegensteht: tausend Mal anhalten, trinken, essen, Jacke aus, Jacke an… so oft Sie wollen, trödeln, lachen, nörgeln, fragen und am allerliebsten schauen, lauschen, riechen, schmecken, also alles, was da ist in der Natur wahrnehmen. Natürlich Berggipfel, Alpwiesen, Gebirgsbäche…, aber auch den Geruch der Klappertopfwiesen, den Geschmack von jungen Buchenblättern, bizarre Schnee- und Eisgebilde um Samenstände, Pflanzentricks, das Schnarren der Schnarrschrecken, Überlebenskünstler in leuchtenden Farben….
... Nur beim Simsen im Gehen muss ich aus Sicherheitsgründen einschreiten.
Wir kommen eigentlich immer ans Ziel!
Das größte Kompliment: „Besser wie Löwenzahn“ (Nina, 10 Jahre) und: „Seit ich das erste Mal mit Ihnen unterwegs war, kann ich nicht mehr unbedarft draußen sein. Überall entdecke ich etwas, sehe Veränderungen, stelle mir Fragen – wandern ist viel reicher geworden!“ (Herbert, 54 J.)
"Nüs mit Dir" (Raus mit Dir)
Elmar Reiber, staatlich anerkannter Bergwanderführer, zeigt Ihnen die Schönheit unserer Natur und Berge.
Als ortskundiger Partner steht er Ihnen mit seinem kompetenten Team im Sommer in den Bereichen:
und im Winter für:
Yoga ist eine Lebenseinstellung – ein Weg der mich seit Jahren begleitet auf meiner Suche im Innen, beim ruhig werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Yoga auch ein wundervoller Ausgleich nach anstrengenden Berg- oder Radtouren ist, die Stille der Berge sich auch auf der Matte finden lässt. Und wie befreiend es ist, so Ruhe und Raum in sich zu schaffen.
Für eine extra Portion Balance greife ich in meiner Stundenausrichtung gerne die aktuellen Energien auf. Mein Wunsch ist es, den Teilnehmern in meinen Stunden Ruhe und Leichtigkeit mitzugeben.
Yoga begleitet mich seit über 10 Jahren. Ich bin begeistert von der schönen, beruhigenden Wirkung, die Yoga auf mich hat und wollte mehr über die Hintergründe wissen. Deshalb habe ich mich für die Yogalehrer-Ausbildung entschieden.
Ich praktiziere und unterrichte hauptsächlich Hatha-Yoga: Ha beschreibt die Sonne und damit unsere aktive Seite, die Energie, das Erhitzende. Tha bedeutet Mond und bezieht sich auf unsere passive Seite, die Stille, die Abkühlung. Im Hatha Yoga wollen wir Sonnen- und Mondseite in Einklang bringen, mithilfe von Asanas (Körperübungen), Pranayamas (Atemübungen) sowie Entspannungs- und Meditationsübungen.
Die Sinne werden beruhigt, Körper und Geist in Einklang gebracht und nebenbei die Muskulatur gekräftigt und die Bänder und Gelenke beweglicher.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Fantastische Ausblicke, sowie schonend gesunde und sportliche Betätigung machen Ihren Urlaubstag perfekt. Wir radeln nach Reichenbach und von dort weiter über die sommerlichen Talwiesen zur Schöllanger Burgkirche – von dort haben wir einen wunderbaren Blick auf die Oberstdorfer Berge.
Anschließend geht es weiter über Obermaiselstein und Tiefenbach zurück zum Hotel. Auf der Strecke bieten sich viele Gelegenheiten für eine Pause mit Einkehr – das entscheiden wir gemeinsam.
ca. 25km, 300hm
Für diese Tour können Sie ein E-Bike im Hotel zu Euro 25,00 mieten.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 15.00 Uhr.
Sie zielt darauf ab, die Muskulatur ganzheitlich zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen ohne Gelenke, Sehnen und Bänder übermäßig zu belasten.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf seltene Pflanzen und Tiere, Überlebenskünstler und Spezialisten, eine Fülle an essbaren Kräutern und Heilpflanzen, Besonderheiten der Geologie und auf eine Kulturlandschaft mit uralten Traditionen.
Heute wandert Irmela mit Ihnen über den Freibergsee zum Berggasthof Bergkristall.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Zum heutigen Abend möchte ich Sie sehr gerne von 18.00 bis 18.30 Uhr zu einem Aperitif an die Hotelbar einladen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und auf persönliche Gespräche.
Ihr Hoteldirektor Nikolaus Jäger
Küchenchef Frank Aldinger und sein Team laden Sie heute Abend zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Sie genießen Ihr Menü so wie Sie es kennen, Ihren Hauptgang erhalten Sie heute direkt an der Quelle des Genusses, am „Küchenpass“.
Vielleicht verrät Ihnen unser Küchenteam den ein oder anderen Profi-Kniff.
Freuen Sie sich auf einen etwas anderen Abend mit feinster Kulinarik im Exquisit.
Durch körperliche Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und Meditation streben wir Harmonie und Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele an. Wir versuchen dabei bewusst zu spüren was der Körper heute braucht und was uns guttut.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Vom Hotel aus laufen Sie zusammen mit Elmar zum Illerursprung. Hier folgen Sie dem Weg bis zur Rubibrücke und überqueren die Iller in Richtung Langenwang. Von dort aus geht es weiter über den Jägersberg und den Ochsenberg nach Fischen. Dort erwartet Sie eine gemütliche Einkehr im Café Alpenblick, bevor es über den Illerradweg gemütlich zurück nach Oberstdorf geht.
3-4 Stunden, ca. 15km, höchster Punkt 1.180m
Anmeldung bis zum Vortag 18.00 h.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Fantastische Ausblicke, sowie schonend gesunde und sportliche Betätigung machen Ihren Urlaubstag perfekt. Es geht ganz entspannt Richtung Süden unserem ersten Ziel, der Heini-Klopfer-Skiflugschanze entgegen. Nach einem kurzen Stopp mit Besichtigung der Anlage radeln wir mühelos vom Stillachtal in das malerische Trettachtal. Vorbei am türkisblau leuchtenden Christlessee (wussten Sie, dass er im Winter nicht einfriert?) erreichen wir schon nach kurzer Zeit die Alpe Oberau. Herrlich gelegen inmitten der Allgäuer Alpen lädt sie zur Einkehr ein. Anschließend radeln wir gemeinsam über Gruben zurück zum Hotel.
Ca. 28km, 250hm
Für diese Tour können Sie ein E-Bike im Hotel zu Euro 25,00 mieten.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 15.00 Uhr.
Das Rumpfstabilisations-Training dient als Workout für den Bereich der Körpermitte (Core) zwischen Becken und Zwerchfell inklusive Stärkung von Bauch- und Rückenmuskulatur.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf seltene Pflanzen und Tiere, Überlebenskünstler und Spezialisten, eine Fülle an essbaren Kräutern und Heilpflanzen, Besonderheiten der Geologie und auf eine Kulturlandschaft mit uralten Traditionen.
Heute wandert Irmela mit Ihnen in das wildromantische Oytal.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Die Progressive Muskel Relaxation nach Jacobson ist eine leicht zu lernende Entspannungstechnik, die darauf beruht, dass einzelne Muskelpartien aufeinander folgend angespannt und anschließend entspannt werden und führt im Idealfall zur vollkommenen Körperentspannung.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Zum heutigen Abend möchte ich Sie sehr gerne von 18.00 bis 18.30 Uhr zu einem Aperitif an die Hotelbar einladen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und auf persönliche Gespräche.
Ihr Hoteldirektor Nikolaus Jäger
Über den Illerursprung wandern Sie gemeinsam durch das Fischinger Weidach. Von hier führt der Weg hoch zur Schöllanger Burgkirche wo Sie den Ausblick in exponierter Lage genießen. In Reichenbach kehren Sie gemütlich ein - im hübschen Moorstüble. Anschließend laufen Sie dann über sonnige Bergwiesen zurück nach Oberstdorf.
3-4 Stunden, ca. 13km, höchster Punkt 900m
Anmeldung bis zum Vortag 18.00 h.
Der Fokus liegt auf achtsamen und atembetonten Bewegungen. Das Außen einfach mal aussperren und ganz beim eigenen Flow ankommen. Ayur Yoga – ein Üben, das man ganz an sich anpassen darf und auch soll. Achtsam werden. Energien wieder fließen lassen. Mit dem Atem entspannen.
Wie der Begründer des Ayur Yoga –Remo Rittiner– so schön sagt:
Wenn du atmen kannst, kannst du auch Yoga machen.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Fantastische Ausblicke, sowie schonend gesunde und sportliche Betätigung machen Ihren Urlaubstag perfekt. Wir radeln nach Reichenbach und von dort weiter über die sommerlichen Talwiesen zur Schöllanger Burgkirche – von dort haben wir einen wunderbaren Blick auf die Oberstdorfer Berge.
Anschließend geht es weiter über Obermaiselstein und Tiefenbach zurück zum Hotel. Auf der Strecke bieten sich viele Gelegenheiten für eine Pause mit Einkehr – das entscheiden wir gemeinsam.
ca. 25km, 300hm
Für diese Tour können Sie ein E-Bike im Hotel zu Euro 25,00 mieten.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 15.00 Uhr.
Beweglichkeitstraining vereint die Förderung bzw. Verbesserung von Gelenkigkeit und Dehnfähigkeit, dabei finden sowohl das Bewegungsausmaß als auch die Stabilisierung der Gelenke Berücksichtigung, der Schwerpunkt liegt auf dem Schultergürtel.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf seltene Pflanzen und Tiere, Überlebenskünstler und Spezialisten, eine Fülle an essbaren Kräutern und Heilpflanzen, Besonderheiten der Geologie und auf eine Kulturlandschaft mit uralten Traditionen.
Heute wandert Irmela mit Ihnen zum sagenumwobenen Christlessee.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Stretching inklusive Blackroll trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit durch die Beseitigung muskulärer Dysbalancen bei, hilft verhärtete Bindegewebsstrukturen und Verspannungen zu lösen, lindert Rückenbeschwerden , verbessert die Körperhaltung und fördert die Regeneration.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.